Potsdam, 09.02.2022
Am 22. August 2022 beginnt das neue Schuljahr im Land Brandenburg und bringt auch Neuerungen mit sich. Ab sofort können sich alle Interessenten nicht nur für die tätigkeitsbegleitende Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher*in in unserer Bildungseinrichtung bewerben, sondern auch für die Ausbildung in Vollzeit. Für weitere Informationen melden Sie sich im Sekretariat unter der 0331/704787-0.
Potsdam, 21.04.2021
Erfahren Sie mehr über die Beruflichen Schulen Potsdam aus dem Radio Potsdam Podcast unter dem folgenden Link
Radio Potsdam Special "Ausbildung und Studium" vom 21. April 2021
Potsdam, 11.02.2021
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser Team. Hier finden Sie weitere Details.
Potsdam, 02.11.2020
Tag der offenen Tür am 07.11.2020 im Mediencampus Babelsberg fällt leider wegen der steigenden Infektionszahlen und der aktuellen Kontakteinschrenkung aus.
Aktuelle Informationen finden Sie hier https://www.brandenburg.de/sixcms/detail.php?gsid=bb1.c.681945.de
Potsdam, 04.09.2020
Aktuelles Hygienekonzept sowie die meistgestellten Fragen zum Thema Unterrichtsgestaltung im Schuljahr 2020/2021 finden Sie im Download-Bereich.
Potsdam, 17.04.2020
Pressemitteilung der Landesregierung
"Kabinett beschließt erste Lockerungen der Corona-Beschränkungen in Brandenburg
Die Quarantäne-Verordnung wird unverändert bis längstens zum 8. Mai verlängert.
................
Schulen
Der Schulbetrieb bleibt ausgesetzt. Dabei gelten folgende Lockerungen. Die konkreten Festlegungen zur Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln erfolgen vor Ort:
Prüfungen und Prüfungsvorbereitungen der Abschlussklassen dieses Schuljahres können nach entsprechenden Vorbereitungen wieder stattfinden.
Die Abiturprüfungen finden, wie angekündigt, ab 20. April statt.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der Oberschulen, Gesamtschu-len, Gymnasien und Förderschulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Lernen“ gehen ab dem 27. April wieder zur Schule. Damit werden die Abschlussklassen, die in diesem Jahr den Mittleren Abschluss (Fachoberschulreife) oder die Erweiterte Berufsbildungsreife machen, wieder unterrichtet. Gleiches gilt für die berufsbildenden Schulen bzw. die Abschlussklassen der dualen Ausbildung..."
Potsdam, 04.09.2020
Aktuelles Hygienekonzept sowie die meistgestellten Fragen zum Thema Unterrichtsgestaltung im Schuljahr 2020/2021 finden Sie im Download-Bereich.
Potsdam, 17.04.2020
Pressemitteilung der Landesregierung
"Kabinett beschließt erste Lockerungen der Corona-Beschränkungen in Brandenburg
Die Quarantäne-Verordnung wird unverändert bis längstens zum 8. Mai verlängert.
................
Schulen
Der Schulbetrieb bleibt ausgesetzt. Dabei gelten folgende Lockerungen. Die konkreten Festlegungen zur Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln erfolgen vor Ort:
Prüfungen und Prüfungsvorbereitungen der Abschlussklassen dieses Schuljahres können nach entsprechenden Vorbereitungen wieder stattfinden.
Die Abiturprüfungen finden, wie angekündigt, ab 20. April statt.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 der Oberschulen, Gesamtschu-len, Gymnasien und Förderschulen mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt „Lernen“ gehen ab dem 27. April wieder zur Schule. Damit werden die Abschlussklassen, die in diesem Jahr den Mittleren Abschluss (Fachoberschulreife) oder die Erweiterte Berufsbildungsreife machen, wieder unterrichtet. Gleiches gilt für die berufsbildenden Schulen bzw. die Abschlussklassen der dualen Ausbildung..."
Aktuelle Stellenanzeigen:
Ab sofort wird Unterstützung im Schulsekretariat der Beruflichen Schulen Potsdam gesucht!
-----------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------
Stand: 16. Mai 2022